Am Freitag nach Karfreitag lese ich aus meinem aktuellen Buch und freue mich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in Senftenberg in der Seenland Buchhandlung, Markt 11. Beginn 19 Uhr, Eintritt 10,-€.
Die Ursachen, Folgen und mögliche Maßnahmen zur Abschwächung und Anpassung an den Klimawandel sind seit vielen Jahren erforscht und gut dokumentiert. Dennoch herrscht bei vielen Menschen nach meiner Beobachtung noch immer eine große Unsicherheit und teilweise auch Unwissenheit zu dem Thema. Ist es wirklich so schlimm, wie es manchmal heißt? Sind wir nicht unwichtig als kleines Deutschland, wenn doch China viel mehr CO2-Emissionen verursacht? Warum müssen wir immer Vorbild sein? Am Ende fallen uns bestimmt noch gute Ideen ein, um das technologisch abzuwenden – so wie immer, oder? Diese Fragen verdienen Aufmerksamkeit und sachlich geführte Gespräche.

Gedankenanstöße liefern auch die Interviews aus meinen Buch etwa mit der Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung oder der Meteorologin Prof. Dr. Daniela Jacob vom Climate Service Center Germany.
Zitat Jacob: „Das war wirklich der Punkt, wo ich gedacht habe, jetzt kann keiner mehr sagen, er hat es nicht gewußt.“
Anmeldung in der Buchhandlung erbeten von Di – Sa ab 10 Uhr, auch telefonisch unter: 03573 – 73207. Bis in Kürze!